Bauberatung

Unterstützung in Sachen Betonbau - vor Ort oder digital

Die DBV-Bauberatung steht in erster Linie unseren DBV-Mitgliedern bei Fragestellungen im Baugeschehen mit schneller und praxisgerechter Unterstützung zur Seite: telefonisch, persönlich auf der Baustelle oder im Unternehmen oder virtuell mittels Webkonferenz.

Durch jahrelange praktische Erfahrungen auf Baustellen und die Mitarbeit in den Gremien verfügen unsere DBV-Bauberater über qualifiziertes Fachwissen zu den verschiedenen Regelwerken, Ausführungstechniken und Qualitätsanforderungen. Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige stehen unsere DBV-Bauberater für unabhängige gutachtliche Stellungnahmen. 

 

In Ihrer Nähe

 

Unsere Bauberater sind in den jeweiligen Beratungsgebieten regional für Sie präsent und stellen Ihnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Ausführungstechniken, zur technischen Vertragsabwicklung und zu Regelwerken gerne zur Verfügung. Ihr Ziel ist auch unser Ziel: eine wirtschaftlich erfolgreiche Umsetzung der Bauaufgabe!

 

Unsere Bauberater kennen die im Betonbau wiederholt und gehäuft auftretenden Fehler und Fußangeln sowie ihre ärgerlichen und vor allem kostspieligen Auswirkungen. Und wenn doch einmal etwas schief gelaufen ist: Zusammen mit Ihnen ermitteln wir die Ursache, erarbeiten praxisgerechte Lösungsstrategien, moderieren zwischen den am Bau Beteiligten oder erarbeiten für Sie eine anerkannte schriftliche Stellungnahme. 

 

Geboten wird die klassische Bauberatung an, d. h. unsere DBV-Bauberater kommen unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln gerne zu Besprechungen auf die Baustellen oder in Ihr Unternehmen. Genauso sind sämtliche „Mischformen“ zwischen klassischer Bauberatung vor Ort und digitaler Bauberatung möglich, z. B. Beratung als Webkonferenz und Präsenztermin auf der Baustelle.

 

Unsere Beratungsgebiete

 

 

Leitung


Dr.-Ing. Denis Kiltz

Leiter
T 0234 41482520
kiltz@betonverein.de

 


Matthias Fischer M. Sc.

Referent
T 0234 53088285
fischer@betonverein.de

 

Gebiet Ost

 

Dr.-Ing. Enrico Schwabach
ö.b.u.v. Sachverständiger für
Beton- und Stahlbetonbau
T 030 236096 -33
schwabach@betonverein.de

Gebiet Nord

 

Dr.-Ing. Lutz Pisarsky
ö.b.u.v. Sachverständiger für
Betonschäden, Instandsetzung
von Beton, Sichtbeton und
WU-Beton
T 040 67519370
pisarsky@betonverein.de

 

Christian Meyer B. Eng.
Projektleiter
T 040 67519371
christian.meyer@betonverein.de

Gebiet Süd

 

Dr.-Ing. Denis Kiltz
- kommissarisch - 

T 030 236096 -10
bauberatung@betonverein.de

Gebiet West

 

Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Filusch
T 0234 41482522
filusch@betonverein.de

 

Gebiet Mitte/Südwest

 

Dr.-Ing. Jörg Dietz
Wirtschaftsmediator IHK
T 030 236096 -11
dietz@betonverein.de

 

Wir teilen unser Wissen

 

Die DBV-Bauberatung bietet maßgeschneiderte und exklusiv abgestimmte Schulungen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor Ort oder digital. Unsere firmeninternen Schulungen stimmen wir ganz auf Ihre Bedürfnisse ab. Darüber hinaus können wir auch für Ihre Fach- und Führungskräfte im Sinne der DIN 1045-3 Anhang NC.1 (2) ÜK2/ÜK3-Schulungen im Abstand von höchstens drei Jahren durchführen.

 

Unser Wissen teilen wir zudem in verschiedenen Webseminaren, Intensivseminaren, Arbeitstagungen und Kolloquien. Dabei greifen wir ein breites Themenspektrum für Poliere, Bau-, Projekt- und Oberbauleiter von bauausführenden Unternehmen sowie für Auftraggeber und Bauherren, Planer und Sachverständige, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung auf.

 

Wir vermitteln

 

Es geht auch ohne den Weg zum Gericht. Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, Streit bei der Ausführung von Bauvorhaben zu vermeiden oder möglichst schnell und baubegleitend beizulegen. Hierbei nutzen wir die Verfahren der „Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau)“, Wirtschaftsmediation oder Moderation.

 

Wir nehmen Stellung 
 

Wir bewerten als neutrale Fachleute technische Sachverhalte. Unserer Bauberater sind zum Teil öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (ö.b.u.v.) auf ihren jeweiligen Fachgebieten. Ihre Stellungnahmen geben Ihnen Klarheit, sollte sich der Gang vor ein Gericht nicht vermeiden lassen.

 

Wir tauschen uns aus

 

Unsere virtuelle Veranstaltungsreihe „DBV vor 12 – der Bauberater-Talk“ bringt die Jung- und Nachwuchsbauleiterinnen und -bauleiter unserer ordentlichen Mitgliedsunternehmen des Planens und Bauens zusammen. In den Veranstaltungen von 30 Minuten Dauer erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kurzer, praxisnaher Impulsvortrag, der zum Erfahrungsaustausch und zu einer offenen Diskussion führen soll.
 

 

 

Unser Motto: Wir beraten und schulen so, wie es am besten passt und für alle Beteiligten den größten Nutzen ergibt.

 

 

 

Unsere Themenschwerpunkte im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau

 

Sichtbeton

 

Parkhäuser und Tiefgaragen

 

Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton

 

Rissbildung

 

Industrieböden, Hallenböden

 

Betondeckung, Expositionsklassen

 

Betonierbarkeit

 

Instandsetzung von Stahlbetonbauteilen

 

Maßtoleranzen

 

Chemischer Angriff/Biogasanlagen

 

Betontechnologie für die Baustelle

#wirsindderDBV - Lernen Sie uns kennen!

 

 

Hier erfahren Sie mehr über einige unserer Teammitglieder vom #betonverein und die vielfältigen Aufgaben der Menschen, die bei uns arbeiten: betonverein.de/wirsindderdbv.

Warenkorb

*) Die Versand- und Bearbeitungskosten international sind für Sendungen bis 2 kg (Büchersendung oder Standardpaket) kalkuliert. Sollte Ihre Bestellung diese Gewichtsgrenze überschreiten, auf mehrere Sendungen aufgeteilt werden müssen oder Zollformalitäten erfordern, behalten wir uns die individuelle Anpassung der Versand- und Bearbeitungskosten nach Aufwand vor.

**) Der Gesamtbetrag enthält 7 % USt. sofern keine abweichenden umsatzsteuerlichen Regelungen für Lieferungen außerhalb Deutschlands bestehen.

Rabatt auf die Gesamtsumme bei der Bestellung (gilt nicht für Merkblattsammlung) … von 3 DBV-Schriften 10,00 € (je Bestellung) … von 4 bis 6 DBV-Schriften 20,00 € (je Bestellung) … ab 7 DBV-Schriften 30,00 € (je Bestellung)

Weiter einkaufen
Weiter zur Bestellung